Seit ist es im Iran Gesetz: Brautpaare müssen an einem Aufklärungskurs teilnehmen. Und zwar getrennt nach Geschlechtern. Der Kurs dauert immerhin über eine Stunde. In der ersten halben Stunde wird ein Aufklärungsfilm gezeigt, in dem unter anderem die sexuellen Bedürfnisse von Mann und Frau, das Stimulieren des Partners und die erogenen Zonen von Männern und Frauen erklärt werden. Über Sexualität offen zu sprechen, ist zwar in fast allen islamischen Ländern ein Tabu. Doch dass dies in Aufklärungskursen im Iran thematisiert wird, sehen junge Leute, wie die jährige Mathematikstudentin Maryam, mit Genugtuung: "Aufgrund der Schamhaftigkeit, die in unserer Gesellschaft existiert, glauben wir, dass es eine Art Sünde oder Schande sei, über solche Sachen zu sprechen", sagt Maryam, "aber hier im Kurs wird uns vermittelt, dass das nicht so sein soll und wir ruhig und gelassen darüber sprechen können. Im Iran ist es insbesondere in traditionellen Familien nach wie vor Sitte, dass Frauen bis zur Hochzeitsnacht ihre Jungfräulichkeit bewahren. Viele Frauen sehen deshalb der Hochzeitsnacht mit einer Mischung aus Zurückhaltung und Angst entgegen. Auch das ist Thema im Aufklärungsunterricht. Aminian unterrichtet die Bräutigame und empfiehlt ihnen: "Wenn zum Beispiel das Paar gestresst oder körperlich müde ist oder einer der Partner kein wirkliches Verlangen nach Sex hat, sollte der sexuelle Kontakt nicht erzwungen werden, nur weil es die Hochzeitsnacht ist. Dies trifft zum Beispiel auf die Soziologiestudentin Sohreh zu. Aufklärungskurse werden landesweit in den rund Gesundheitszentren angeboten. Doch viele traditionelle Familien wollen ihre Töchter vor der Hochzeit überhaupt nicht über ihre sexuellen Bedürfnisse oder gar über Verhütungsmittel informieren lassen. Und ihnen auch nicht einreden, dass sie unfruchtbar werden, wenn sie in den ersten Ehejahren nicht schwanger werden. Wenn wir es nicht schaffen, solche Einstellungen bei der Mutter zu ändern, dann können die Töchter nichts ändern. Iran hat eine der höchsten Verhütungsraten aller islamischen Länder: 73 Prozent aller iranischen Frauen verhüten. Aminian hat allein über Fälle operiert. Neueste Videos. Regionen Deutschland Europa Nahost Afrika Iran Sex Vor Der Ehe Nordamerika Lateinamerika. Themen Gesundheit Iran Sex Vor Der Ehe Menschenrechte Migration Innovation. Ressorts Wirtschaft Wissenschaft Umwelt Kultur Sport. Im Fokus. Durch Aufklärung ist das Bevölkerungswachstum zurückgegangen Bild: DW Familien machen Druck in die falsche Richtung Aufklärungskurse werden landesweit in den rund Gesundheitszentren angeboten. Nach dem Besuch des Aufklärungskurses erhält jedes Brautpaar eine Teilnahmebescheinigung. Der Erfolg der Kurse, so berichtet Sexual-Beraterin Zargar, ist vor allem an der Senkung des Bevölkerungswachstums von 3,4 auf 1,2 Prozent in den vergangenen 14 Jahren abzulesen - freilich liegt der Erfolg auch darin begründet, dass viele Paare nach der Heirat wiederkommen, um sich individuell beraten zu lassen. Den nächsten Abschnitt Mehr zum Thema überspringen Mehr zum Thema Die Liebe zählt. Die Liebe zählt Aufgeklärte Katholiken gehen in Südafrika einen neuen Weg der AIDS-Prävention - durch offenen Umgang mit Sex. Eine Gespräch mit einer Aktivistin der Don Bosco Salesianer. September Verklemmt-freizügige Gesellschaft im Iran. Verklemmt-freizügige Gesellschaft im Iran AIDS ist längst kein Tabuthema mehr im Iran. Der Staat bemüht sich, das Problem in den Griff zu bekommen. Die offiziellen Angaben und die gesellschaftliche Realität klaffen jedoch weit auseinander. Juli Schule für Eheglück. Schule für Eheglück Viele arabische Männer und Frauen sind unzufrieden mit ihrem Sexualleben. Seit kurzem gibt es in Kairo eine Schule, die diesem Problem mit Beratungen, Seminaren und Koranversen Abhilfe schaffen will. Ähnliche Themen.
Sex in Teheran
Sexualität in Iran - Lust und Frust in der Islamischen Republik Der Kurs dauert. Und zwar getrennt nach Geschlechtern. Die Justiz in Iran hat das monatlich erscheinende Magazin „Zanan-e Emrouz“ verboten, weil es das Zusammenleben unverheirateter Paare fördere. Seit ist es im Iran Gesetz: Brautpaare müssen an einem Aufklärungskurs teilnehmen. „Sexueller Putsch“ im Gottesstaat - Iran JournalMaryam Khatoon Molkara, die als Mann geboren wurde, hatte sich schon immer wie in einem fremden Körper gefühlt. Sex vor der Ehe ist illegal, wenn du also jung und alleinstehend bist und mit einer Geschlechtskrankheit zu einem Arzt gehst, dann ist es ziemlich offensichtlich, dass du sie dir irgendwo eingefangen haben musst. Menschenrechtsaktivisten in Iran kritisieren diese Option als respektlos gegenüber Frauen. Ungefähr so, als wäre dein Vater pädophil. Die Transsexualität wurde von Ajatollah Khomeini selbst legitimiert - und zwar schon im Jahr
Wenn es Mama schon vor der Pubertät der Tochter graut
Die Zeitehe hat sich aber auch als. Ohne Ehebeschluss ist der Geschlechtsverkehr im Iran gesetzlich verboten und kann mit Peitschenhieben bestraft werden. Der Kurs dauert. Jungen Frauen wie Zeinab ist das egal. Die Justiz in Iran hat das monatlich erscheinende Magazin „Zanan-e Emrouz“ verboten, weil es das Zusammenleben unverheirateter Paare fördere. Sex vor der Ehe ist in Iran verboten. Und zwar getrennt nach Geschlechtern. Seit ist es im Iran Gesetz: Brautpaare müssen an einem Aufklärungskurs teilnehmen.Die meisten Iraner seien entweder Dichter oder Sänger: Ein Essen in einem persischen Haus ist immer auch eine kulturelle Veranstaltung. Gleichzeitig möchte ich nicht auf Körperlichkeiten verzichten. Vor kurzem hat ein Mann aus einer der ärmeren Gegenden Teherans seine jährige Tochter an die Behörden verpfiffen. Sie laufen hin und her. Nach dem Besuch des Aufklärungskurses erhält jedes Brautpaar eine Teilnahmebescheinigung. Aufklärungskurse werden landesweit in den rund Gesundheitszentren angeboten. Doch nicht nur der Staat, auch die Mehrheit der Gesellschaft klammert sich an rigide Moralvorstellungen. Bei Gründung der Islamischen Republik im Jahr versprach Revolutionsführer Ajatollah Chomeini , das Land von der "westlichen Unzucht" zu reinigen. Zensur im Iran. Der Staat bemüht sich, das Problem in den Griff zu bekommen. Das war ziemlich mutig von ihnen. Zum Inhalt springen. Behnams Familie lebt in einem dreistöckigen Haus im Osten Teherans. Seine Familie hat mir erzählt, dass sie einen eigenen Weg gefunden hat. Ilia m , 30, noch in einer Beziehung. Wobei es mir selber nicht anders ging. Selbst die Poster, die vor AIDS warnen — eine Trommel, die im Westen schon seit 30 Jahren verzweifelt schlägt — zeigen nur einen Mann im Wasser, der hochschaut und betet. Aber bei vielen Familien geht das überhaupt nicht. Alle drei brechen in Gelächter aus. Hier anmelden. Ich erinnere mich, dass Khomeini von einer Journalistin im Fernsehen gefragt wurde, ob sie verpflichtet sei, ein Kopftuch zu tragen. By Anika Knudsen. Es kommt nicht von dem Paar, sondern von dem Mann hinter der Videokamera, der nun durch das Zimmer schleicht, immer näher an das Bett heran. Sex vor der Ehe ist in Iran verboten. Safo: "Das ist sehr schlimm. Inzwischen hat sich die Situation verändert. In der ersten halben Stunde wird ein Aufklärungsfilm gezeigt, in dem unter anderem die sexuellen Bedürfnisse von Mann und Frau, das Stimulieren des Partners und die erogenen Zonen von Männern und Frauen erklärt werden. So können Sie Reportagen sofort kennenlernen: Geben Sie unten eine gültige E-Mail-Adresse ein. Maryam Khatoon Molkara, die als Mann geboren wurde, hatte sich schon immer wie in einem fremden Körper gefühlt. Wenn du nicht beweisen kannst, dass deine Kinder mit einer gefährlichen Krankheit geboren werden, dann sind Abtreibungen verboten. Auch Regierungsverantwortliche bestätigen diesen Trend. Aber selbst damals war es nicht normal, untereinander über Sex zu reden — die Botschaften kamen aus den Medien, von Filmstars und Sängern. Andrew Humphreys , Olivier Kugler Text.