Was nützt die durch die Pille erstmalig in der Menschheitsgeschichte gewonnene sexuelle Freiheit, wenn frau keine Lust verspürt, sie auch tatsächlich zu nutzen? Diese ketzerische Frage mag sich in den vergangenen Jahrzehnten so manche Frau heimlich gestellt haben, wenn sie sich trotz Pille kaum oder überhaupt nicht für die sexuellen Avancen des anderen Geschlechts interessierte. Die weit verbreitete Lustlosigkeit wurde bisher eher als individuelles Gesundheitsproblem oder gar als persönliches Versagen im Sinne einer seelischen Macke interpretiert. Dass die Antibabypille selbst etwas damit zu tun haben könnte, wurde kaum thematisiert. Auch aufgrund dieser optimistischen Grundeinstellung nehmen derzeit weltweit etwa Millionen Frauen die Pille ein und scheren sich kaum um die Nebenwirkungen des Medikaments. Eine jetzt im Wissenschaftsmagazin "New Scientist" publizierten Studie entzieht diesem Optimismus den Boden, indem sie den Nachweis erbrachte, dass die Pille - Keine Lust Auf Sex Durch Pille bei entsprechend veranlagten Frauen - schon nach kurzer Einnahmedauer in der Lage ist, die hormonelle Basis für sexuelles Verlagen möglicherweise auf Dauer zu zerstören. An der Boston University hatte ein Team unter der Leitung des renommierten Sexualmediziners Irwin Goldstein Frauen im mittleren Lebensalter untersucht, die aufgrund von Sexualstörungen ärztliche Hilfe gesucht hatten. Von diesen Patientinnen nahmen 62 die Pille ein, 40 hatten die Pille in der Vergangenheit eingenommen und nur 23 hatten keine Erfahrungen mit diesen empfängnisverhütenden Medikamenten. Die Konzentrationen des Testosteron-bindenden SHBG waren bei den Pillenkonsumentinnen zwischen und Prozent erhöht. Zwar sank die Konzentration von SHBG, nachdem die Frauen die Einnahme der Pille beendet hatten, doch sie stabilisierte sich auf einem erstaunlich hohen Niveau. Ursprünglich hatten die Mediziner erwartet, dass Keine Lust Auf Sex Durch Pille die SHBG-Konzentration innerhalb von sechs Wochen normalisieren würde. Doch dazu kam es nicht. Dies könne negative Auswirkungen auf ihr Sexualleben haben. Bereits Keine Lust Auf Sex Durch Pille früheren Untersuchungen hatte Irwin Goldstein, bis vor kurzem Direktor des Institute for Sexual Medicine an der Boston University, nachweisen können, dass die Pille den Testosteronspiegel typischerweise auf ein Drittel jener Menge absenkt, die nach derzeitigem Wissen erforderlich ist, damit die Frauen überhaupt Lust auf Sex haben. Auf einem in Washington, D. Und seine Kollegin Panzer kritisierte den jahrzehntelangen sorglosen Umgang mit den hochwirksamen Hormonpräparaten: "Wenn Pillen wie Bonbons verteilt werden, kommt es sicher oft vor, dass die Ärzte ihre Patientinnen nicht genügend über die drohenden Nebenwirkungen aufklären. Und zu dieser Aufklärung gehört auch, dass die mittlerweile nachgewiesenen unerwünschten Nebenwirkungen der Pille schonungslos beim Namen genannt werden. Als die Antibabypille Anfang der sechziger Jahre zumindest in den Industriestaaten breit verfügbar wurde, bedeutete dies für Frauen eine Zeitenwende. Wissenschaftliche Studien hatten gezeigt, dass die Pille das Risiko von Thrombosen und Geschwülsten wie Gebärmutterhals- und Leberkrebs erhöht. Dies wird wiederum durch niedrigere Raten an Gebärmutterkörper- und Eierstockkrebs kompensiert. Ein erhöhtes Brustkrebs-Risiko, von dem Frauenärzte in ihrer offiziellen Einschätzung bis heute ausgehen, besteht hingegen nicht. Zumindest legen das die Ergebnisse der erstellten Care-Studie nahe, an der Amerikanerinnen teilnahmen. Relativ früh bemerkten allerdings viele Frauen, dass sie unter der Pille zu schwer kontrollierbaren Stimmungsschwankungen neigten, ihre Idealfigur durch zusätzliche Pfunde gefährdeten und erst in den von manchen Ärzten verordneten Pillenpausen wieder Interesse am Sex bekamen. Nun sieht es so aus, als würde die von Goldstein und seinem Team publizierte Studie an den Fundamenten des schon immer wackeligen Kompromisses rütteln, der viele Frauen dazu gebracht hat, all die durch die Medien geisternden Pillen-Risiken im Interesse der sexuellen Freiheit halbherzig in Kauf zu nehmen. Allerdings sei es für Frauen mit tatsächlich bestehenden sexuellen Problemen durchaus sinnvoll, entweder eine andere Pille auszuprobieren, oder gleich auf ein zuverlässig wirkendes Verhütungsmittel auszuweichen, das keine Sexualhormone enthält. Zum Inhalt springen. News Ticker Magazin Audio Account. Zur Merkliste hinzufügen X. Dieser Beitrag stammt aus dem SPIEGEL-Archiv. Warum ist das wichtig? Besorgniserregende Fakten Eine jetzt im Wissenschaftsmagazin "New Scientist" publizierten Studie entzieht diesem Optimismus den Boden, indem sie den Nachweis erbrachte, dass die Pille - zumindest bei entsprechend veranlagten Frauen - schon nach kurzer Einnahmedauer in der Lage ist, die hormonelle Basis für sexuelles Verlagen möglicherweise auf Dauer zu zerstören. Warnung vor Hormonpräparaten Auf einem in Washington, D. Risiko lebensbedrohlicher Erkrankungen Wissenschaftliche Studien hatten gezeigt, dass die Pille das Risiko von Thrombosen und Geschwülsten wie Gebärmutterhals- und Leberkrebs erhöht. Pille ist nicht gleich Pille Nun sieht es so aus, als würde die von Goldstein und seinem Team publizierte Studie an den Fundamenten des schon immer wackeligen Kompromisses rütteln, der viele Frauen dazu gebracht hat, all die durch die Medien geisternden Pillen-Risiken im Interesse der sexuellen Freiheit halbherzig in Kauf zu nehmen. Die Wiedergabe wurde unterbrochen. Audio Player minimieren. Helfen Sie uns, besser zu werden. Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Libidoverlust bei Frauen – Was tun wenn die Lust verloren geht?
impuls wissen | Wiener Städtische Viele Frauen stellen nach langjähriger Pilleneinnahme fest, dass sie weniger Lust auf Sex haben als früher. Bei einer amerikanischen Studie aus dem Jahr Wenn eine Frau einfach keine Lust auf Sex hat, liegt das eventuell an der Anti-Baby-Pille – selbst wenn sie die schon lange nicht mehr nimmt. Psychische Nebenwirkungen der Pille: Depression und Lustlosigkeit - DER SPIEGELJe nach Situation kann eine Therapie mit oder ohne den Partner dabei helfen, die sexuelle Lust zurückzuerlangen. Zum Inhalt springen. Und depressive Verstimmungen, Libidoverlust oder Scheidentrockenheit hatte keine von ihnen. Selbst im vertrauten Umfeld einer Partnerschaft fällt es oft schwer, darüber zu sprechen. Das könnte Sie auch interessieren:. Allerdings sind die Erfahrungen bei jedem anders.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt.
Viele Frauen stellen nach langjähriger Pilleneinnahme fest, dass sie weniger Lust auf Sex haben als früher. Bei einer amerikanischen Studie aus dem Jahr Den Libidoverlust selbst zu behandeln ist nicht möglich. Die Pille steht in der Kritik: Zwar wirkt die hormonelle Verhütung, allerdings soll sie auch Depressionen auslösen und die Libido schwächen. Wenn eine Frau einfach keine Lust auf Sex hat, liegt das eventuell an der Anti-Baby-Pille – selbst wenn sie die schon lange nicht mehr nimmt. Es gibt keine Wunderpille, die Ihr sexuelles Verlangen nachhaltig steigern kann.Clue hat es sich zur Aufgabe gemacht, dir dabei zu helfen, deinen Körper, deine Periode, deinen Eisprung und so vieles mehr zu verstehen. Darüber hinaus helfen wir Ihnen gerne dabei, die Ursache für den Libidoverlust zu finden. Schlussendlich kann der Arzt eine jeweilige Behandlung bzw. Zumindest legen das die Ergebnisse der erstellten Care-Studie nahe, an der Amerikanerinnen teilnahmen. Das könnte Sie auch interessieren:. Wie empfindlich bestimmte Rezeptoren im Körper auf Sexualhormone reagieren, ist genetisch bedingt unterschiedlich. Eine Studie ergab, dass 9 von 10 Personen, die eine der beiden Arten von Spiralen verwendeten, keine Veränderung ihrer Libido erlebten, während 3 von 10 über eine gesteigerte sexuelle Spontaneität berichteten Die spezifische Hormonkombination und die Häufigkeit der Einnahme der Pille können deinen Sexualtrieb beeinflussen. Das erste Mal nahm sie die Pille vor 14 Jahren. Wenn du hormonelle Verhütungsmittel verwendest, kann dir die Beobachtung deines Sexualtriebs helfen, Veränderungen zu erkennen, wenn du eine bestimmte Form der Verhütung beginnst oder abstellst. Wenn du eine Veränderung deines Sexualtriebs bemerkst, kann es hilfreich sein, einen Schritt zurückzutreten und das Gesamtbild zu betrachten. Franziska hat sich mit 25 trotzdem wieder für die Pille entschieden. Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen. Doch es gibt auch Frauen wie Carmen. Journalistik-Studierende der Universität Hamburg haben sich auf die Suche nach dem Phantom namens Ich gemacht. Auswirkungen von Spiralen auf die Sexualfunktion Nutzerinnen von Hormonspiralen und Kupferspiralen berichten, dass ihre sexuelle Zufriedenheit nicht beeinträchtigt oder verbessert wurde Teilweise gibt es alternative Medikamente, die weniger Nebenwirkungen bzw. Redaktionellen Fehler melden Technisches Problem melden. Back to top. Bei einer amerikanischen Studie aus dem Jahr stellte sich heraus, dass bei Frauen, die mit der Pille verhüten oder bis vor kurzem hormonell verhütet haben, eine bis zu siebenmal höhere Konzentration eines Proteins vorliegt, welches die Wirkung von Testosteron im weiblichen Körper blockiert. In einer Studie, in der die Teilnehmerinnen die Kombinationspille, die reine Gestagenpille und den Vaginalring jeweils drei Monate lang einnahmen, berichteten die Teilnehmerinnen über ein höheres sexuelles Interesse in den Monaten, in denen sie den Vaginalring verwendeten, im Vergleich zu einer der beiden Pillenarten Zum Kontaktformular. Viele Frauen stellen nach langjähriger Pilleneinnahme fest, dass sie weniger Lust auf Sex haben als früher. Ein Überblick Zur Merkliste hinzufügen. Ein erhöhtes Brustkrebs-Risiko, von dem Frauenärzte in ihrer offiziellen Einschätzung bis heute ausgehen, besteht hingegen nicht. In vielen Artikeln zum Thema sexuelle Unlust werden diverse Tipps und Tricks genannt, wie man die Lust allein oder in der Beziehung fördern kann. Hormonelle und kupferhaltige Spiralen Es gibt zwei Arten von Spiralen: die Hormon- und die Kupferspirale. Stattdessen müssen Sie sich mit den grundlegenden Faktoren beschäftigen und zunächst herausfinden, was den Libidoverlust ausgelöst hat bzw. Lebensmittel wie dunkle Schokolade, Austern und Honig werden oft als Aphrodisiaka bezeichnet, aber die Forschung über ihre direkte Wirkung auf die Libido ist begrenzt und nicht schlüssig Die Wirkung der Spritze auf den Sexualtrieb ist nicht eindeutig. Allerdings ist in dieser Arbeit auch ein Viertel aller untersuchten Studien pharmazeutisch gesponsert. Als besonders problematisch in Bezug auf die Libido gilt die Antibabypille.