Alle zwei Wochen am DonnerstagAbend wird das Gebetshaus und alles, wofür es steht, in einem Mix aus Lobpreis, Lehre und Gebet erfahrbar. Im ersten Stock des Gebetshauses treffen sich über Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher konfessioneller Herkunft, um gemeinsam Gott zu begegnen. Den Auftakt bildet eine Lobpreiszeit mit einem der Musikteams des Gebetshauses. Danach folgt ein Vortrag oft von Dr. Johannes Hartl zu einem Thema. Der Abend endet mit einer kurzen Gebetszeit, die das Lehrthema des Abends vertieft. Unsere DonnerstagAbende sind inspirierend, leidenschaftlich und sehr kurzweilig. Egal, aus welchem Hintergrund du kommst, schau doch auch einmal vorbei: Es gibt mehr als du erwartest! Bitte habe Verständnis, falls im Gebetsraum kein Sitzplatz mehr sein sollte. Der Abend wird auch in verschiedene andere Räume im Gebetshaus übertragen z. Beginn : Uhr Ende : ca. Die DonnerstagAbende starten wieder am 7. Gemeinsam mit dir und deiner Jugendgruppe starten wir strong ins Jahr Vier Tage vollgepackt mit inspirierenden Talks, tiefgehenden Mehr Konferenz 2024 Speed Dating, Workshops, Seminaren und den craziesten Freizeitaktivitäten. Eine bombastische Musik Experience mit den begabtesten Artists aus Deutschland und darüber hinaus. Und im Zentrum steht Jesus. ZIMZUM Festival - Es könnte die Welt verändern! Drei Tage mit Tausenden anderen die Gegenwart Gottes erleben. Lobpreis, der unter die Haut geht. Freude, die ansteckt. Inspirierende Vorträge und neue Hoffnung für eine Zeit wie diese. Das war die MEHR24! Der "DonnerstagAbend" im Gebetshaus Alle zwei Wochen am DonnerstagAbend wird das Gebetshaus und alles, wofür es steht, in einem Mix aus Lobpreis, Lehre und Gebet erfahrbar. Die Veranstaltung wird gefilmt und live übertragen. Aktuelle Termine. ZIMZUM Festival Gemeinsam mit dir und deiner Jugendgruppe starten wir strong ins Jahr MEHR24 - GOD IS HERE Drei Tage mit Tausenden anderen die Gegenwart Gottes erleben. Alle Recaps und wie du die Vorträge und Lobpreiszeiten nochmal anhören kannst, findest du hier: MEHR Dein Glaubensfestival.
Business Speed Dating - Employers Young Professionals
Speed-Dating Ehrenamt Edition: 71 Mal heißt das Fazit „Match“ Es gab ein buntes Programm aus Vorträgen. Schnelle Verbindungen, große Möglichkeiten: Nutze unsere Speed Dating-Formate, um in kürzester Zeit wertvolle Kontakte zu knüpfen und. Rund Leute haben in Augsburg das erste "Mehr"-Glaubensfestival seit Pandemie-Start besucht. Gebetshaus Website: VeranstaltungenAuch Kunst und Kultur sowie Naturprojekte, aber auch die kürzlich erst gegründete freiwillige Hochwasserhilfe, waren vertreten. Während der gesamten Session blieben die Inputgeber:inner an Ihrem Tisch. Passend, trugen doch viele Menschen Pullis mit Kreuzen und "Jesus"-Aufschrift drauf. Nun war es wieder so weit: Rund Walkshop Fachrundgänge Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Egal, aus welchem Hintergrund du kommst, schau doch auch einmal vorbei: Es gibt mehr als du erwartest!
11.000 Teilnehmende bei ökumenischem Treffen des Augsburger Gebetshauses
Speed-Dating. Unter dem Motto "God is here" ("Gott ist hier") gibt es religiös motivierte Vorträge, Musik, Speed-Dating und eine Messe mit rund Rund Leute haben in Augsburg das erste "Mehr"-Glaubensfestival seit Pandemie-Start besucht. / Goslar Specials. Schnelle Verbindungen, große Möglichkeiten: Nutze unsere Speed Dating-Formate, um in kürzester Zeit wertvolle Kontakte zu knüpfen und. Es gab ein buntes Programm aus Vorträgen. Das Bild zeigt einen Überblick der Veranstaltung: Menschen, die an Stehtischen miteinander sprechen.Jetzt wird sondiert und gefiltert — auch Mehrfachnennungen waren möglich. Begegnungszone nähere Infos: » Begegnungszone Details zu Projekten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Im Rahmen eines neunzigminütigen Speed-Datings suchten circa 80 Personen im Kulturkraftwerk Harzenergie die für sie passende ehrenamtliche Aufgabe. Recht auf Stadt: Alltagswege und öffentliche Räume in Transformation in Zeiten des Anthropozän Dr. Für erste Gespräche standen pro Tisch drei Minuten zur Verfügung. In der Folge war ein Zwei-Jahres-Rhythmus angedacht, dann aber kam Corona. Die Gala bot die ideale Gelegenheit, um die im Speed-Dating geknüpften Kontakte weiter zu vertiefen. Service für Städte und Gemeinden:! Rettet die charismatische Mission die Kirche? Innovative und nachhaltige Beschilderungslösung "Ecoguide" Karl Kaltenhauser, ITEK Verkehrs- und Beschilderungstechnik. Aufschrift: "Kasse". Vier Tage vollgepackt mit inspirierenden Talks, tiefgehenden Worshipzeiten, Workshops, Seminaren und den craziesten Freizeitaktivitäten. Praxishandbuch zur Transformation öffentlicher Mobilitätsräume DI Jonathan Fetka, TU Wien, MOVE. Im Juni lud Hartl zudem zum "Eden-Fest" in den Augsburger Kongress am Park. Alle zwei Wochen am DonnerstagAbend wird das Gebetshaus und alles, wofür es steht, in einem Mix aus Lobpreis, Lehre und Gebet erfahrbar. Bis gab es jährlich eine "Mehr"-Ausgabe. Auf Bannern stand viel von Mission und Jüngerschaft, Ess- und Trinkstände gab's ebenso, "Bible Power" prangte gegenüber von Bier- und Pommesbuden. Dies war eine gute Möglichkeit in kurzer Zeit mehreren Interessent:innen Projektinformationen zu geben und sich zu vernetzen. Die Besucherzahlen seien nicht so wichtig, hatte Johannes Hartl zum "Mehr"-Start betont. Inspirierende Vorträge und neue Hoffnung für eine Zeit wie diese. Freude, die ansteckt. Der Kardinal warb bei seinem Vortrag für das Offenhalten von Kirchen. Erfahrungen zum "begehbaren Stationen-Theater" Vanessa Payer, Viktoria Hillich, theater 7. Dass man mal jemandem in die Hacken lief, kam vor - bei Die DonnerstagAbende starten wieder am 7. Lobpreis, der unter die Haut geht. To learn more, see "The program in detail". PARADIES - Performative Bürgerbeteiligung und Transformationspfade für Klima, Gesundheit und demografischen Wandel Mag. Hinter dem "Mehr"-Festival steht das Augsburger Gebetshaus unter Leitung des Theologen Johannes Hartl. For an overview, see below. Joachim Rauch, AUVA. Drei Tage mit Tausenden anderen die Gegenwart Gottes erleben. Walkshop Fachrundgänge Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt!