Blut im Urin kann ein Hinweis auf eine ernste Erkrankung sein. Die Ursache für die Verfärbung des Uris sollte man daher umgehend vom Arzt abklären lassen. Es gibt aber auch harmlose Hintergründe für rötlichen Urin, die keiner weiteren Behandlung bedürfen. Von Blut im Urin oder Hämaturie spricht man, wenn im Urin vermehrt rote Blutkörperchen Erythrozyten vorkommen. Allerdings kann auch der Urin von gesunden Menschen eine gewisse Anzahl roter Blutkörperchen aufweisen. Rot gefärbter Urin muss nicht immer ein Hinweis auf eine hohe Anzahl roter Blutkörperchen sein. Manchmal steckt auch ein Zuviel an rotem Blutfarbstoff Hämoglobin aus den roten Blutkörperchen dahinter. Verursacher dieser Hämoglobinurie sind erblich bedingte Formen von BlutarmutUnverträglichkeitsreaktionen oder Autoimmunkrankheiten. Eine andere mögliche Ursache ist die sogenannte Marschhämoglobinurie. Dabei tritt aufgrund von starken körperlichen Belastungen roter Blutfarbstoff aus den roten Blutkörperchen aus und geht in den Urin über. Dieser sieht dann rötlich-braun aus. Roter Urin zeigt sich auch manchmal nach Muskelverletzungen. Eine Rotfärbung des Urins kann sich allerdings auch durch den Verzehr bestimmter Lebensmittel, wie beispielsweise Roter Beete, ergeben. Die Einfärbung verschwindet dann in der Regel nach den nächsten Toilettengängen wieder. Zudem gibt es spezielle Erkrankungen, die Blut im Urin verursachen, an denen entweder nur Männer oder nur Frauen erkranken siehe nachfolgende Kapitel. BlasenentzündungHarnröhrenentzündung: Wenn Erreger, wie Bakterien, über die Harnröhre in die Harnblase gelangen, kann dies die Blasenwand reizen und Entzündungen verursachen. Neben den dafür typischen Symptomen kommt es dann manchmal auch zu blutigem Urin. Das Blut im Urin gilt neben den Schmerzen als Leitsymptom. Nierenbeckenentzündung: Bakterien oder andere Erreger können bei einer Blasenentzündung über den Harnleiter, manchmal auch über das Blut, ins Nierenbecken gelangen. Dort lösen sie die Nierenbeckenentzündung aus. Zu den typischen Symptomen zählt unter anderem auch vermehrter Harndrang mit nur wenig abgehendem Urin, der auch blutig sein kann. Nierenentzündung: Bakterielle Infektionen oder autoimmunologische Vorgänge können eine Nierenentzündung auslösen. Die Beschwerden treten meist erst auf, wenn die Krankheit bereits fortgeschritten ist. Es kommt unter anderem zu blutig-bräunlichem oder getrübtem, schäumenden Urin. Nierenzysten: Zysten können in der Niere vereinzelt auftreten und verursachen dann meist keine Beschwerden. Bilden sich in einer Niere jedoch sehr viele Zysten, kann dies zu Blut im Urin führen. Abzugrenzen von vereinzelten Nierenzysten ist die sogenannte Zystenniere, welche eine genetisch bedingte Erkrankung ist. Niereninfarkt: Verstopft ein Blutgerinnsel eine Nierenarterie, wird das umliegende Gewebe unterversorgt und stirbt ab. Die Niere kann dann nur noch eingeschränkt arbeiten. Bei einem kleinen Niereninfarkt können die Symptome minimal sein. Betroffene leiden unter akuten Flankenschmerzen und haben Blut im Urin. Divertikel in Harnröhre und Harnblase: Die sackartigen Ausbuchtungen an der Blasenwand können angeboren sein oder sich entwickeln, wenn die Blase zunehmend unter Druck gerät und sich schlechter entleert. Ebenso können Operationen oder Verletzungen verantwortlich sein. Häufig kommt es neben Schmerzen beim Wasserlassen auch zu erhöhtem Harndrang. Bei geleichzeitigem Auftreten von Blut im Urin, kann eine Blasenentzündung vorliegen. Polypen in Harnröhre und Harnblase: Die Wucherungen in Harnröhre und Blase sind meist gutartig. Allerdings können sie Blut Im Urin Mach Blowjob Beschwerden beim Wasserlassen auch Blut im Urin verursachen. Andere Ursachen für eine Hämaturie können Engstellen am Ausgang der Blase oder in der Harnröhre sein sowie Nierenschäden aufgrund Blut Im Urin Mach Blowjob Bluthochdruck oder Diabetes diabetische Nephropathie. Eine Hämaturie kann auch durch andere parasitäre und bakterielle Infektionen ausgelöst werden. So unter anderem durch:. Urogenitaltuberkulose: Diese Tuberkolose-Erkrankung wird von Tuberkel-Bakterien verursacht und manifestiert sich in den Bereichen des Harntrakts und der Geschlechtsorgane. Blasenbilharziose: : Diese Infektionskrankheit, die vor allem in den Tropen verbreitet ist, inzwischen zudem in Südkorsika auftritt, wird auch als Schistosomiasis bezeichnet. Erreger sind Saugwürmer, die ihre Larven in Gewässern ablegen.
Blut im Urin: Ursachen, Diagnose, Therapie
Blut im Urin - Nieren- und Harnwegserkrankungen - MSD Manual Ausgabe für Patienten Es gibt aber auch harmlose Ursachen. Denn möglicherweise ist die Ursache dafür eine Blasenentzündung. Möglicherweise steckt eine Harnwegs- oder Nierenerkrankung oder ein Tumor (wie Blasenkrebs) dahinter. Wer beim Wasserlassen Blut im Urin hat, sollte in jedem Fall zum Arzt gehen. Über uns/Urologischer Notfall/Hämaturie - Urologie der Missionsärztliche Klinik WürzburgSuche Ohne Umwege direkt zum Ergebnis. Nehmen Sie zurzeit irgendwelche Medikamente ein? Für ein umfassendes Bild von Blase und Harnröhre kann der Urologe oder die Urologin auch eine Blasenspiegelung vornehmen. Zuzahlungen fallen ebenfalls bei einem Krankenhausaufenthalt an. Wenn trotz Spülung weiterhin Blut im Urin auftritt, wird eine Notfall-Operation eingeleitet. Oder sie werden im Rahmen eines Eingriffs z.
Mögliche Ursachen für Blut im Urin
Denn möglicherweise ist die Ursache dafür eine Blasenentzündung. Wer beim Wasserlassen Blut im Urin hat, sollte in jedem Fall zum Arzt gehen. Möglicherweise steckt eine Harnwegs- oder Nierenerkrankung oder ein Tumor (wie Blasenkrebs) dahinter. Eine Hämaturie kann ein erster Hinweis auf Erkrankungen des Urogenitaltraktes wie Infektionen, Harnsteine (Nieren-/Harnleiter-/Blasensteine), Tumore des. Die auch als Honeymoon-Zystitis oder Flitterwochen-Zystitis bezeichnete Blasenentzündung nach dem Sex wird häufig durch Escherichia coli Bakterien ausgelöst. Es gibt aber auch harmlose Ursachen.Eine Hämaturie kann auch durch andere parasitäre und bakterielle Infektionen ausgelöst werden. Bei einer Infektion mit Bakterien verschreiben Urologen Antibiotika. Steine in den Harnwegen bei Erwachsenen. Hier erfahren Sie mehr über uns als Paracelsus-Gesundheitsfamilie, mehr von unserer Medizin, unseren Mitarbeitern und ganz besonders viel von unseren Patienten. Microsoft Edge. Die Behandlung sollte nach eingehender Beratung durch erfahrene Homöopathen und Homöopathinnen erfolgen. Ist das Gleichgewicht zwischen Magensäure und Schutzfunktion der Magenschleimhaut gestört, so kann ein Magengeschwür entstehen. Blut im Urin — Ist ein Arztbesuch immer notwendig? Meist ist, je nach Ausprägung der Blutbeimengung, die Steigerung der Trinkmenge ausreichend um wieder eine Hellfärbung des Urins zur erreichen. Die Einfärbung verschwindet dann in der Regel nach den nächsten Toilettengängen wieder. Da es sich hierbei um eine wesentlich ernstere Erkrankung handelt, die zügig mit Antibiotika behandelt werden muss, ist allein diese Möglichkeit ein Grund, bei Blut im Urin den Arzt aufzusuchen. Schmerzlose Makrohämaturie - Blut im Urin ohne Schmerzen beim Wasserlassen Fällt eine Makrohämaturie ohne begleitende Schmerzen auf, können hierfür z. Blasenkrebs oder Nierenkrebs. Dabei tritt aufgrund von starken körperlichen Belastungen roter Blutfarbstoff aus den roten Blutkörperchen aus und geht in den Urin über. Blut im Urin , in: Klinik für Urologie. Eine rote oder rotbraune Verfärbung kann auch folgende Ursachen haben:. Es kann aber auch von den Nieren kommen Wenn es infolge der Blasenentzündung allerdings zu einem Aufstieg der Bakterien in Richtung Nieren kommt, kann sich daraus auch eine Nierenbeckenentzündung entwickeln. Mithilfe von Akupunktur lassen sich diese Stauungen lösen. Zu den Ursachen von Blut im Urin bei der Frau zählen: Endometriose: Hat sich Gebärmutterschleimhautgewebe an einer falschen Stelle angesiedelt, zum Beispiel in der Blase oder im Darm, kann dies — zyklusabhängig - auch zu Blut im Urin oder Stuhl führen. Erfahrene Manager mit unterschiedlichen fachlichen Kompetenzen leiten die Geschicke des Unternehmens. Ursache für Blasenentzündung nach dem Sex. Eine erste Frage, die Sie sich beispielsweise stellen sollten, ist, ob bei Ihnen gerade Ihre Regelblutung beginnen könnte. Blut im Urin kann ein Hinweis auf eine ernste Erkrankung sein. Falls Wechseljahre als Ursache infrage kommen: Wann hatten Sie Ihre letzte Periode? Der Begriff kommt aus dem Griechischen: Häma bedeutet Blut und ouros ist das griechische Wort für Urin. Blut im Urin tritt nicht bei jeder Blasenentzündung auf, es kann aber vorkommen. Eine Störung der Filterfunktion der Nieren glomeruläre Erkrankungen kann Teil einer Nierenstörung oder die Ursache einer Erkrankung in anderen Bereichen des Körpers sein. Das Blut im Urin ist in diesem Fall ein natürlicher Vorgang und nicht besorgniserregend. MMW-Fortschritte der Medizin. Dieser sieht dann rötlich-braun aus. Häufig hilft die Eingabe dieser Codes auch bei der Recherche im Internet weiter. Hygiene Ein Muss für jedes Krankenhaus: die Hygiene. Zu häufigen Ursachen von Blut im Urin beim Mann zählen:. Unabhängig davon, ob Sie noch zusätzlich an anderen Beschwerden leiden oder die Blutung als einziges Symptom auftritt: Blut im Urin ist immer ein Grund, sich ärztlich untersuchen zu lassen. Prinzipiell sollte man Blutbeimengungen im Urin immer ärztlich abklären lassen, vor allem wenn Anzeichen länger als 72 Stunden bestehen und männliche Patienten über 45 Jahre alt sind. Häufig bei Kindern und jungen Erwachsenen.