Paare, die gerne miteinander kuscheln, aber selten miteinander schlafen, haben nicht automatisch ein Beziehungsproblem. Womöglich liegt das sogenannte Panda-Syndrom vor. Inhalte im Überblick. Eric Hegmann ist Paartherapeut und Co-Gründer der Modern Love School, die Onlinekurse rund um das Thema Liebe anbietet. Im Interview erklärt er, welche Gründe es für das Panda-Syndrom gibt und wie Paare ihr Sexleben wieder auffrischen können. Bei dem Panda-Syndrom handelt es sich um einen Kunstbegriff. Auch wenn es vielleicht so klingt, steht die Bezeichnung nicht für eine Erkrankung. Vielmehr sagt der Begriff aus, dass in einer Beziehung die Leidenschaft zugunsten von Nähe und Kuscheln aufgegeben wird. Meistens passiert das schleichend und einvernehmlich. Allerdings gibt es keine Klassifikation, die festlegt, wann das Syndrom in Mann Möchte Kein Sex Fall vorliegt — Paartherapeuten und Paartherapeutinnen stellen also keine Diagnose anhand von Mann Möchte Kein Sex. Was bei Betroffenen allerdings auffällt, ist, dass die Sexaktivitäten deutlich nachlassen oder sogar ganz ausbleiben — das Kuscheln steht aber hoch im Kurs. Das Syndrom hat seinen Namen übrigens völlig zu Recht von den tierischen Vorbildern: Pandas paaren sich nur für eine sehr kurze Zeit im Jahr, allerdings kuscheln sie gerne. Es gibt viele verschiedene Gründe, warum ein Mensch kein sexuelles Verlangen mehr nach dem Partner oder der Partnerin verspürt. Wenn man kaum oder nicht mehr miteinander schläft und stattdessen lieber kuschelt, kann etwa eine biologische Komponente eine Rolle spielen. Etwa nach zwei bis drei Jahren Beziehung nimmt der Anteil an Erregungshormonen und Begeisterungshormonen ab. Einfach deshalb, weil Frauen und Männer die Beziehung nicht mehr als so neu und aufregend empfinden wie am Anfang — das ist völlig normal. Stattdessen übernehmen Bindungshormone wie Oxytocin die Führung. Die Produktion von Oxytocin wird beim Sex, aber auch beim Kuscheln angekurbelt. Durch das Hormon fühlen sich Menschen wohl und geborgen. Alle Paare sind früher oder später also mit einer veränderten hormonellen Zusammensetzung konfrontiert. Was sie daraus machen, ist aber unterschiedlich. Einige Paare entscheiden sich dafür, Kuscheln nun an die erste Stelle zu stellen, andere nutzen beispielsweise Sextoys, um ihr Sexleben aufzupeppen. Alle Menschen pflegen neben der Liebesbeziehung noch andere Beziehungen, zum Beispiel zu Freunden oder Freundinnen. Die emotionale Bindung kann dann nachlassen, wodurch eine Distanz entsteht. Paare müssen sich nun noch mehr engagieren, um diese Distanz zu überwinden und Sexualität zu initiieren. In einer Kurzzeitbeziehung gibt es in der Regel kein Panda-Syndrom. Hier kann eher unterschiedliches sexuelles Verlangen in der Beziehung vorliegen und womöglich einen Störfaktor ausmachen. Das Panda-Syndrom trifft also tatsächlich eher Langzeitpaare. Neben der Veränderung des Hormonverhältnisses gibt es bei den Betroffenen aber noch eine andere wichtige Beobachtung. Paare, die über eine lange Zeit intim miteinander sind, einigen sich — meist stillschweigend — auf den kleinsten gemeinsamen Nenner. Doch auch wenn beispielsweise die Missionarsstellung immer zum Orgasmus führt, empfinden Paare das immer gleiche Vorgehen in der Regel irgendwann als fade. Das Problem: Um Neues zu probieren, müssen sie ihre Komfortzone verlassen. Gerade Paaren, die viel Stress im Alltag haben, gelingt das oft nicht — sie empfinden die Neuausrichtung im Sexualleben als anstrengend und lassen es dann lieber ganz sein. Auch das ist bei Mann Möchte Kein Sex Langzeitpaaren der Grund, warum es zu der Panda-Mentalität kommt. Bei dem klassischen Panda-Syndrom sind beide mit dem fehlenden oder stark heruntergefahrenen Sexualleben einverstanden und kuscheln lieber. Eine Gefährdung in Form einer Trennung wegen fehlender Sexualität ist also nicht wahrscheinlich. Eine Beziehung ohne Sex kann funktionieren, sofern beide diese Form der Intimität nicht vermissen.
Liebesfrust: "Er will nicht mehr mit mir schlafen"
Keine Lust auf Sex | Doktorsex Paare mit Kindern haben weniger Lust auf Sex. Einmal im Jahr genügt Linda, ihrem Mann nicht. Was sind die Gründe für die männliche Unlust? Erfahrungsbericht rund um ein Dilemma. · Leistungsdruck · Pornografie · Gewohnheit · Stress · Fremdgehen · Krankheit · Vergleich mit Freunden · Frust. Was tun? Liebesfrust: "Er will nicht mehr mit mir schlafen" | sex-kontakte-huren.onlinePartnerschaft Dating in der Krise: "Viele Männer begegnen mir nicht auf Augenhöhe" Artikel merken. Und dann habe ich eine Freundin mit ähnlicher Thematik wie bei Dir. Stefan ist verständnisvoll und sagt, er möchte, dass wir Freunde bleiben. Höherer Erwartungsdruck : Gestiegene Bedürfnisse einer aufgeklärteren Generation erzeugen auch höhere Erwartungen und in weiterer Folge mehr Druck, diese Erwartungen zu erfüllen. Für viele Jungs stellt das eine unerfüllbare Erwartung dar.
Derzeit aktuell
Tipps von Sex-Therapeuten. Erfahrungsbericht rund um ein Dilemma. Was tun? Was sind die Gründe für die männliche Unlust? Paare mit Kindern haben weniger Lust auf Sex. Einmal im Jahr genügt Linda, ihrem Mann nicht. Da es keine festen Kriterien für das Panda-Syndrom gibt, kann das Phänomen sowohl auf Paare zutreffen, die gar keinen Sex mehr haben als auch. Das können Sie tun, wenn Ihr Partner nie Sex will, wenn Sie Lust haben. Das können Sie tun. · Leistungsdruck · Pornografie · Gewohnheit · Stress · Fremdgehen · Krankheit · Vergleich mit Freunden · Frust.Hilfe für Kinder von depressiven Eltern. Waren diese Informationen hilfreich für Sie? Wie kann sie mit ihm darüber sprechen, woran das liegt? Mitglied werden. Im Jahr entdeckten Forschende, dass ein linksseitiger Epilepsieherd, bei dem die Neuronen stark und im Gleichtakt feuern, bei Männern die Begierde dämpfen können. Ich habe das Gefühl, dass er mich doch nicht so körperlich anziehen findet, wie er es sagt, denn er hat meistens keine richtige Erektion. Alle zwei Wochen ist jetzt nicht sonderlich viel, aber auch nicht unfassbar wenig. Das kann Wunder wirken. Was nicht gefällt, wird aussortiert. Die emotionale Bindung kann dann nachlassen, wodurch eine Distanz entsteht. Autor in Die Texterkolonie. Immer häufiger kommen Männer in meine Beratung und klagen über sexuelle Unlust, früher waren es fast nur Frauen. Denn letztendlich - darin ist sich Ahlers mit Kollegin Margret Hauch einig - gehe es beim Sex gar nicht um Stimulation und Orgasmen: "Die Frau sucht Nähe, Beziehung, Kontakt - und der Mann ebenso. Entwicklung Kleinkind Kinder und Wut: Tipps für den richtigen Umgang im Alltag. Vor allem dann, wenn sie sich eigentlich kein solch aktives Sexleben wünschen. Leider ändert sich das Sexualverhalten oft, je länger die Beziehung andauert. Geschlechtsverkehr stärkt die Bindung, dient der Kommunikation und gibt Bestätigung. Paare, die gerne miteinander kuscheln, aber selten miteinander schlafen, haben nicht automatisch ein Beziehungsproblem. Themen Gesundheit Klima Menschenrechte Migration Innovation. Mehr dazu: Das unerträgliche Leben mit einem Narzissten. Ich habe ihm schon signalisiert, dass ich gerne mit ihm schlafen würde. Ahlers konstatiert "krankmachende Leistungsvorstellungen" in unserer Gesellschaft, nach denen Männer wie Frauen das Gefühl hätten, im Bett sexuell "funktionieren" zu müssen. Das Problem: Um Neues zu probieren, müssen sie ihre Komfortzone verlassen. Kein Wunder, dass am späten Abend nicht mehr viel Energie übrig ist. Über uns. All das kann Panda-Paaren helfen, mehr über ihre Sexualität zu lernen, sie wieder aufzunehmen und auszubauen. Meine DAK. Alle Menschen pflegen neben der Liebesbeziehung noch andere Beziehungen, zum Beispiel zu Freunden oder Freundinnen. Aktiv Hilfe suchen : Früher war die Dunkelziffer von lustlosen Männern höher. Das wäre ja so, als würde man seinem Nachbar vorwerfen, er sei zu leise und habe deshalb eine Störung. Das möchte ich nicht aufgeben. Mehr dazu: Wir müssen reden!