Autor: Dr. Michaela HilburgerMedizinjournalistin. Die Honeymoon-Zystitis ist eine unkomplizierte Blasenentzündung. Sie tritt häufig bei sexuell aktiven Frauen auf. Auch Frauen, die nach längerer Pause wieder sexuell aktiv werden, sind oft von ihr betroffen. Aber unterscheidet sich die Entzündung von einer herkömmlichen Blasenentzündung Zystitis? Wie wird eine Honeymoon-Zystitis behandelt und was kann ich tun, damit die Symptome gar nicht erst auftreten? Als Honeymoon-Zystitis Flitterwochen-Blasenentzündung wird das Auftreten der Zystitis bei sexuell aktiven Frauen bezeichnet. Entstanden ist dieser Begriff vermutlich zu Beginn des Viele Frauen erlebten ihren ersten Geschlechtsverkehr mit ihrem Mann in der Hochzeitsnacht. In den darauffolgenden sogenannten Flitterwochen litten sie dann häufig an den typischen Symptomen einer Zystitis: Harndrang, Brennen beim Wasserlassen und Schmerzen im Unterbauch. Blasenentzündungen werden häufig durch Geschlechtsverkehr ausgelöst. Der Grund dafür ist, dass es beim Sex zur Übertragung der eigenen Darmbakterien vom Darmausgang Richtung Genitalbereich und auch der Harnröhre kommen kann. Begriffe wie Honeymoon-Syndrom oder Flitterwochen-Blasenentzündung beschreiben dabei aber nur den Zusammenhang zwischen Sex und der Entzündung, es handelt sich dabei aber um eine klassische Zystitis. Besonders bei häufigem Geschlechtsverkehr steigt das Risiko für eine Entzündung im Bereich der Harnwege. Das liegt daran, dass durch die Reizung des Intimbereichs die Schutzbarriere der Schleimhaut reduziert wird und sich die Bakterien so leichter einnisten und vermehren können. Auch manche Verhütungsmittel wie z. Diaphragmen und Spermizide können den Harntrakt zusätzlich reizen und so das Eindringen von Erregern begünstigen. Manchmal kann es hier helfen, sich bei dem behandelnden Gynäkologen über alternative Verhütungsmethoden zu informieren. Die Vaginalflora, oder auch Blasenentzündung Nach Viel Sex genannt, spielt eine wichtige Rolle in der körpereigenen Abwehr von Erregern. Milchsäurebakterien sorgen für ein leicht saures Milieu im Intimbereich, wodurch sich die meisten krankheitserregenden Bakterien nicht so leicht vermehren können. Die Verwendung von parfümierten Pflege- und Reinigungsprodukten im Intimbereich kann dieses Milieu negativ beeinflussen. Der Grund dafür ist, dass sich der Urogenitaltrakt der Frau erstmal an die neuen, bisher unbekannten Bakterien des Mannes gewöhnen muss. Mit der Zeit spielt sich das eigene Immunsystem in der Regel aber auf die neuen Mikroorganismen des Partners ein und auch die Symptome lassen nach. Blasenentzündung Nach Viel Sex diesen eigentlich ungefährlichen Bakterien, kann ein neuer Partner jedoch manchmal auch krankheitserregende Bakterien übertragen. So können zum Beispiel bei einer chronischen Prostataentzündung die Erreger vom Mann auf die Frau übertragen werden und dort eine Harnwegsinfektion auslösen. Auch manche Geschlechtskrankheiten können zu ähnlichen Symptomen wie bei einer Harnwegsinfektion führen, insgesamt ist die Ansteckung über den Partner aber eher selten die Ursache einer unkomplizierten Zystitis. Da es sich bei der Flitterwochenkrankheit um eine akute Zystitis handelt, ist auch die Therapie die gleiche. Dabei gibt es je nach Schweregrad und Ursache der Entzündung verschiedene Möglichkeiten. In den meisten Fällen ist bei einer akuten, unkomplizierten Harnwegsinfektion keine Antibiotika-Therapie notwendig. Hier haben sich vor allem pflanzliche Arzneimittel, wie z. Auch einige Hausmittel haben sich als wirksame Unterstützung während der Heilungsphase bewährt. Daneben gibt es aber auch noch viele weitere nützliche Hausmittel, die Sie hier finden: Hausmittel gegen Blasenentzündung. In manchen Fällen kann auch die zusätzliche Gabe von Schmerzmitteln oder krampflösenden Medikamenten sinnvoll sein. Und Antibiotika können auch nicht immer vermieden werden. Wann welche Behandlungsoption empfohlen wird und warum, lesen Sie hier: Behandlung der Blasenentzündung. Nein, manche Frauen sind anfälliger für Harnwegsinfekte, andere weniger. Das bedeutet aber nicht, dass Betroffene deshalb ganz auf Sex verzichten müssen. Es ist richtig, dass häufiger Geschlechtsverkehr vor allem mit unterschiedlichen Partnern das Auftreten von Harnwegsinfektionen begünstigen kann, allerdings gibt es auch einige Dinge, die beachtet werden können, um das Risiko trotzdem zu reduzieren und einer Harnwegsinfektion vorzubeugen. Dadurch werden mögliche Erreger, die in die Harnröhre gelangt sind, direkt wieder ausgespült und können sich so gar nicht erst vermehren. Das gilt übrigens auch generell. Der zweite wichtige Punkt in der Vorbeugung einer Flitterwochenkrankheit ist das Thema Reizung im Intimbereich. Diese kann zum einen durch den Geschlechtsverkehr selbst Blasenentzündung Nach Viel Sex, kann aber durch andere Faktoren zusätzlich begünstigt werden. Deshalb sollten anfälligere Frauen am besten nur duftfreie und speziell für den Intimbereich entwickelte Pflegeprodukte verwenden.
Blasenentzündung durch Sex
Harnwegsinfekte nach dem Sex: Das hilft! | WOMEN'S HEALTH "Beim Geschlechtsverkehr werden Bakterien regelrecht in die Harnröhre massiert". Häufiger Sex begünstigt Blasenentzündungen durch die Reizung im Intimbereich und die Veränderung des Scheidenmilieus. Darmbakterien können beim. Denn gerade Sex begünstigt das Entstehen von Blasenentzündungen. Was ist eine Honeymoon Zystitis (Flitterwochen-Blasenentzündung)? | Canephron® NAnzeichen einer Blasenentzündung solltest Du bereits zu Beginn ernst nehmen und mit Deinem Arzt besprechen. Platz im Schrank: Diese 7 alten Klamotten kannst du sofort aussortieren. Zudem liegt der Eingang der Harnröhre bei Frauen näher am After. Wenn einige Darmbakterien beim Geschlechtsverkehr in den Intimbereich gelangt sind und sich dort vermehren, treten die ersten Symptome in der Regel innerhalb der nächsten Tage auf. Der Grund dafür ist, dass sich der Urogenitaltrakt der Frau erstmal an die neuen, bisher unbekannten Bakterien des Mannes gewöhnen muss.
Wie entsteht eine Blasenentzündung durch Sex?
Häufiger Sex begünstigt Blasenentzündungen durch die Reizung im Intimbereich und die Veränderung des Scheidenmilieus. Es gibt verschiedene Ursachen für eine Blasenentzündung. Der Grund dafür ist, dass es beim Sex zur Übertragung der eigenen Darmbakterien vom Darmausgang Richtung Genitalbereich und auch der Harnröhre kommen kann. Eine Blasenentzündung nach dem Sex ist keine Seltenheit. "Beim Geschlechtsverkehr werden Bakterien regelrecht in die Harnröhre massiert". Denn gerade Sex begünstigt das Entstehen von Blasenentzündungen. Bakterielle Übertragung: Wä. Darmbakterien können beim.Eine Rachenentzündung ist eine Erkrankung der Schleimhaut und des lymphatischen Gewebes im Rachen. Gelangen sie in die Harnröhre, können sie von dort in die Blase aufsteigen und zu einer Infektion führen. Durch den geringen Abstand zwischen Darmausgang und weiblichem Intimbereich kann es während dem Sex passieren, dass die Bakterien in die Nähe der Harnröhre gelangen und sich dort weiter ausbreiten und vermehren. April Ebenfalls gut sind Bärentraubenblätter als Tee oder Kapsel , sie bekämpfen Bakterien. Behandlung - Was hilft bei einer Honeymoon-Zystitis? Quellen Deutsche Gesellschaft für Urologie DGU. Schnupfen Rhinitis ist nichts Ungewöhnliches. Es ist medizinisch unbedenklich und nicht "unhygienisch". Dies kommt jedoch eher selten vor - die Intimität zurückzuschrauben und kein Risiko einzugehen, ist trotzdem sinnvoll. Keine Sorge: Häufiger Sex bringt nicht automatisch eine Blasenentzündung mit sich. Interdisziplinäre S3 Leitlinie: Epidemiologie, Diagnostik, Therapie, Prävention und Management unkomplizierter, bakterieller, ambulant erworbener Harnwegsinfektionen bei erwachsenen Patienten. Sind Männer bzw. Ebenso sollte vor und nach dem Sex die Haut rund um die Vagina mit Wasser gewaschen werden. Neueste Fragen Versicherungs-Nr. Warum treten Harnwegsinfektionen häufig bei einem neuen Partner auf? Diana Helfrich , Redaktion Women's Health Auch ein Diaphragma oder die Spirale bergen ein erhöhtes Risiko für Infektionen. Doch was bedeutet das für die Betroffenen? So scheiden Sie unerwünschte Bakterien mit dem Harn aus und verhindern die Ausbreitung von Bakterien. Bei schweren Verläufen und Risikogruppen kommen Antibiotika zum Einsatz. Vor allem viel trinken hilft dabei, die Bakterien aus Blase und Harnwegen heraus zu spülen und so deren Vermehrung zu verhindern. Behandlungsmöglichkeiten Zur Therapie der akuten Blasenentzündung gibt es mehrere Optionen — von Hausmitteln über Heilpflanzen bis Antibiotika. Was ist eine Honeymoon-Zystitis? Ruth G. Der Heilungsprozess kann aber wirksam durch bestimmte pflanzliche Arzneimittel und auch durch einige bewährte Hausmittel unterstützt und so in den meisten Fällen auch beschleunigt werden. Honeymoon-Zystitis: Blasenentzündung nach dem Sex Brennt es beim Wasserlassen und Sie hatten vor kurzem Sex? Autorin unseres Artikels. Schätzungsweise hat jeder Erwachsene 2 bis 5 Mal im Jahr einen Schnupfen. Der Wirkstoff D-Mannose kommt von Natur aus im menschlichen Stoffwechsel vor. Da es sich bei der Flitterwochenkrankheit um eine akute Zystitis handelt, ist auch die Therapie die gleiche. Foto: Canva. Wie putzt man seine Nase richtig? Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollten Sie ihren Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.