Harnwegsinfekte sind im Sommerurlaub sehr häufig und können den Betroffenen die ersehnte Erholung trüben. Wie kann man einer Infektion vorbeugen und was ist im Akutfall zu tun? Eine Harnwegsinfektion ist für Betroffene immer unangenehm — im Urlaub und ungewohnter Umgebung vielleicht sogar noch etwas mehr. Schmerzen beim Wasserlassen AlgurieHarndrang, häufiges Wasserlassen in kleinen Mengen Pollakisurie sowie unangenehme Schmerzen oberhalb des Schambeins und der Blasengegend — das sind Symptome, die auf eine unkomplizierte Harnwegsinfektion Sex Im Pool Blasenentzündung können. Verursacht wird eine Zystitis meist durch Escherichia-coli-Bakterien. Ärzte sprechen von einer unkomplizierten Infektion, wenn im Harntrakt keine relevanten Begleiterkrankungen, keine Schwangerschaft oder physiologischen Anomalien vorliegen, die Komplikationen begünstigen könnten. Ein möglicher Auslöser einer Harnwegsinfektion kann das Baden im Pool oder See sein. Die Schleimhaut der ableitenden Harnwege übernimmt eine wichtige Funktion bei der Sex Im Pool Blasenentzündung von Keimen und Bakterien. Durch Nässe wird der leicht saure pH-Wert der Schleimhaut gestört, sodass diese Schutzfunktion beeinträchtigt werden kann. Zusätzlich kann das kühle Wasser die Durchblutung der Blasenschleimhaut drosseln und somit ebenfalls Infektionen begünstigen. Die Ursache einer Blasenentzündung sind daher häufig nicht Krankheitserreger, die aus dem verunreinigten Wasser im Schwimmbad oder Pool stammen, sondern die eigenen Darmbakterien, die beim Baden mit den Harnwegen in Kontakt kommen, in die Blase aufsteigen und dort für eine Entzündung sorgen. Vorbeugend hilft es, sich nach dem Baden immer sofort abzutrocknen und die Kleidung zu wechseln. Bei der Wahl der Unterwäsche ist zu bedenken, dass auch String-Tangas oder eine schlechtsitzende Unterwäsche eine Infektion begünstigen können, denn dadurch können die Bakterien aus dem Darmbereich in Richtung Harnröhre leichter transportiert werden. Ebenfalls kann ein intensiver und häufiger Geschlechtsverkehr das Entstehen einer Zystitis bei Frauen begünstigen. Manche Sexualpraktiken erleichtern zudem die Übertragung von Erregern und führen somit schneller zu einer Harnwegsinfektion. Darüber hinaus können Kondome und andere Verhütungsmittel, die Spermizide enthalten, die Scheidenflora aus dem Gleichgewicht bringen und somit die Ansiedlung von Bakterien fördern. Eine Blasenentzündung, die im direkten Zusammenhang mit Geschlechtsverkehr steht, wird auch Honeymoon-Zystitis genannt. Eine effektive Vorbeugung ist das Wasserlassen nach dem Sex: So können Keime, die während des Geschlechtsverkehrs in den Bereich der Harnwege gelangen, ausgespült werden. Diese Empfehlung gilt übrigens für alle Geschlechter. Treten erste Symptome auf, sollten Betroffene darauf achten, viel zu trinken, um den Urin in der Blase zu verdünnen und die Erreger auszuspülen. Präparate mit Bärentraubenextrakt z. Als Schmerzmittel eignen sich aufgrund ihrer entzündungshemmenden Wirkung Ibuprofen und Diclofenac. Beide Sex Im Pool Blasenentzündung bringen Betroffenen eine unmittelbare Erleichterung und können zusätzlich zu den pflanzlichen Präparaten empfohlen werden. Vorbeugend kann zudem die Einnahme des Wirkstoffs D-Mannose empfohlen werden, allerdings ist die Datenlage bezüglich der präventiven Wirksamkeit nicht eindeutig. Patienten mit chronischen Erkrankungen, Schwangere, Kinder und Männer sollten bei Anzeichen eines Harnwegsinfektes zum Arzt. Bleibt eine akute unkomplizierte Harnwegsinfektion bei sonst gesunden Patienten auf die Harnblase begrenzt, so ist nicht mit gravierenden Komplikationen zu rechnen. Bei systemischen Zeichen und Symptomen wie Fieber, Magen-Darm-Beschwerden, Tachykardie, Schmerzen in der Nierengegend oder im Rücken ist unbedingt ein Arzt hinzuzuziehen. Ebenfalls sind Veränderungen der Farbe oder des Geruchs des Urins sowie Blutbeimischung im Urin und Harnverhalt wichtige Alarmzeichen, um den Arzt aufzusuchen. Home Serien Beratungswissen für die Reisezeit Blasenentzündung im Urlaub vorbeugen und behandeln. Zur Erinnerung: Was ist eine unkomplizierte Blasenentzündung? Harnwegsinfektion nach dem Schwimmbadbesuch? Blasenentzündung durch häufigen Geschlechtsverkehr im Urlaub? Behandlung einer Zystitis in der Selbstmedikation Treten erste Symptome auf, sollten Betroffene darauf achten, viel zu trinken, um den Urin in der Blase zu verdünnen und die Erreger auszuspülen. Tipps zur Vorbeugung einer Blasenentzündung: Nach dem Geschlechtsverkehr und nach dem Baden im Pool oder See die Blase entleeren. Kondome sowie andere Verhütungsmittel ohne zusätzliche Spermizide verwenden. Auf eine schonende Hygiene im Intimbereich achten, um die Scheidenflora möglichst nicht zu zerstören. Ausreichend trinken mindestens 1,5 Liter pro Tag und darauf achten, dass der Unterleib nicht auskühlt.
Honeymoon-Zystitis: Blasenentzündung nach dem Sex
Häufige Schwimmbadbesuche begünstigen Harnwegsinfekte Einige Verhaltensweisen können das Erkrankungsrisiko. Sea, Sex & Sun: Urlaub am Meer, Fragen offen? Manche Frauen haben eine Neigung dazu, nach dem Baden Harnwegsinfektionen zu entwickeln. Hier antworten echte Profis. Teil I: Was hilft gegen Quallengifte, Blasenentzündung nach dem. Honeymoon-Zystitis – Blasenentzündung durch SexReinigen Sie Ihren Intimbereich schonend. Fehler im Artikel gefunden? Richtige Verhütung ist wichtig Auf chemische Verhütungsmittel wie spermienabtötende Zäpfchen, Gels oder Salben sollte verzichtet werden da sie die Scheidenflora verändern. Was kann ich vorbeugend tun? Allerdings treten die ersten Anzeichen meist bereits unmittelbar nach dem Geschlechtsverkehr auf, so dass die Verbindung von Sex und akuter Zystitis doch sehr naheliegt.
Zur Erinnerung: Was ist eine unkomplizierte Blasenentzündung?
Wie. Teil I: Was hilft gegen Quallengifte, Blasenentzündung nach dem. Kondome. Sea, Sex & Sun: Urlaub am Meer, Fragen offen? Auch Schweiß, Urin, Chlor und Umwelteinflüsse können dazu führen, dass das Wasser in (Whirl-)Pools verschmutzt ist oder Infektionen auslöst. Einige Verhaltensweisen können das Erkrankungsrisiko. Manche Frauen haben eine Neigung dazu, nach dem Baden Harnwegsinfektionen zu entwickeln. Hier antworten echte Profis. Tipps zur Vorbeugung einer Blasenentzündung: Nach dem Geschlechtsverkehr und nach dem Baden im Pool oder See die Blase entleeren.Unabhängig von der Entstehung lautet die Frage bei einer Blasenentzündung: Was tun gegen akute Beschwerden, die nach einer Honeymoon-Zystitis auftreten können? Beugen Sie einer Zystitis vor, indem Sie folgende Tipps beachten:. Fortbildungskongress Bad Zwischenahn. Folgende Beschwerden treten bei einer Infektion häufig auf:. Jetzt bestellen. Ärzte sprechen von einer unkomplizierten Infektion, wenn im Harntrakt keine relevanten Begleiterkrankungen, keine Schwangerschaft oder physiologischen Anomalien vorliegen, die Komplikationen begünstigen könnten. Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren. Der Apothekerkammer Niedersachsen gehören über 7. Vielmehr treffen bei dieser Art der bakteriellen Harnwegsinfektion oft sehr unterschiedliche Faktoren gleichzeitig aufeinander. Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen nach dem Sex? Bemerkbar macht sich so eine Entzündung dann durch die typischen Beschwerden wie Brennen beim Wasserlassen, Schmerzen im Unterbauch und Harndrang. Vermutet man die Ursache der Blasenentzündung in häufigem Geschlechtsverkehr, spricht man von einer Honeymoon- oder Flitterwochenzystitis. Frauen und Männer können sich beim Sex einen Harnwegsinfekt einfangen. Sie schaffen ein feuchtes Milieu, das Bakterien besonders mögen. Von einer vorbeugenden Einnahme von Antibiotika zur Vermeidung einer Blasenentzündung wird übrigens eher abgeraten. Sie bieten sowohl Schutz gegen unerwünschte Krankheitserreger als auch einer unerwünschten Schwangerschaft. Manche Sexualpraktiken erleichtern zudem die Übertragung von Erregern und führen somit schneller zu einer Harnwegsinfektion. Wie kann man eine Honeymoon Zystitis vorbeugen? Die häufigsten Bakterien, die eine akute Blasenentzündung auslösen, sind die eigenen Darmbakterien. Gerade auf Reisen sollten Sie auf eine gute Hygiene achten. Liebeshoroskop So stehen Ihre Liebessterne laut Gerda Rogers. Zystitis: Wann müssen Betroffene zum Arzt? Sie können sowohl die Harnwege reizen als auch das Scheidenmilieu aus dem Gleichgewicht bringen und somit die Ansiedlung von Bakterien begünstigen. Die Behandlung der Symptome mit Schmerzmitteln wie Ibuprofen oder dem krampflösenden Wirkstoff Butylscopolaminbromid ist bei leichten bis mittleren Beschwerden innerhalb der ersten drei Tage möglich. Bei systemischen Zeichen und Symptomen wie Fieber, Magen-Darm-Beschwerden, Tachykardie, Schmerzen in der Nierengegend oder im Rücken ist unbedingt ein Arzt hinzuzuziehen. Frauenärzte im Netz Herausgegeben vom Berufsverband der Frauenärzte e. Als Spezialist für Gesundheit und Prävention berät der Apotheker seriös und unabhängig. NUR FRUST STATT LUST. Nur mit dieser staatlichen Zulassung kann er eine öffentliche Apotheke führen. Drei wirksame Heilpflanzen In der Behandlung der typischen Symptome einer akuten Blasenentzündung haben sich vor allem drei Heilpflanzen als Grundsätzlich bleibt es also immer ratsam, eine Blasenentzündung vollständig auszukurieren und richtig zu behandeln. Die Flitterwochen stehen kurz bevor oder Sie sehen Ihren Partner nach langer Zeit wieder und wissen, dass Sie sexuell aktiv sein werden? Leiden Sie häufig an einer Blasenentzündung nach dem Sex, können Sie einige Punkte beachten, um die Honeymoon-Zystitis künftig zu vermeiden:. Der Beruf erfordert ein vierjähriges Pharmaziestudium an einer Universität und ein praktisches Jahr. Eine Blasenentzündung, die im direkten Zusammenhang mit Geschlechtsverkehr steht, wird auch Honeymoon-Zystitis genannt.