Paare, die gerne miteinander kuscheln, aber selten miteinander schlafen, haben nicht automatisch ein Beziehungsproblem. Womöglich liegt das sogenannte Panda-Syndrom vor. Inhalte im Überblick. Eric Hegmann ist Paartherapeut und Co-Gründer der Modern Love School, die Onlinekurse rund um das Thema Liebe anbietet. Im Interview erklärt er, welche Gründe es für das Panda-Syndrom gibt und wie Paare ihr Sexleben wieder auffrischen können. Bei dem Panda-Syndrom handelt es sich um einen Kunstbegriff. Auch wenn es vielleicht so klingt, steht die Bezeichnung nicht für eine Erkrankung. Vielmehr sagt der Begriff aus, dass in einer Beziehung die Leidenschaft zugunsten von Nähe und Kuscheln aufgegeben wird. Meistens passiert das schleichend und einvernehmlich. Allerdings gibt es keine Klassifikation, die festlegt, wann das Syndrom in jedem Fall vorliegt — Paartherapeuten und Paartherapeutinnen stellen also keine Diagnose anhand von Symptomen. Was bei Betroffenen allerdings auffällt, ist, dass die Sexaktivitäten deutlich nachlassen oder sogar ganz ausbleiben — das Kuscheln steht aber hoch im Kurs. Das Syndrom hat seinen Namen übrigens völlig zu Recht von den tierischen Vorbildern: Pandas paaren sich nur für eine sehr kurze Zeit im Jahr, allerdings kuscheln sie gerne. Es gibt viele verschiedene Gründe, warum ein Mensch kein sexuelles Verlangen mehr nach dem Partner oder der Partnerin verspürt. Wenn man kaum oder nicht mehr miteinander schläft und stattdessen lieber kuschelt, kann etwa eine biologische Komponente eine Rolle spielen. Etwa nach zwei bis drei Jahren Beziehung nimmt der Anteil an Erregungshormonen und Begeisterungshormonen ab. Einfach deshalb, weil Frauen und Männer die Beziehung nicht mehr als so neu und aufregend empfinden wie am Anfang — das ist völlig Warum Haben Wir Keinen Sex Mehr. Stattdessen übernehmen Bindungshormone wie Oxytocin die Führung. Die Produktion von Oxytocin wird beim Sex, aber auch beim Kuscheln angekurbelt. Durch das Hormon fühlen sich Menschen wohl und geborgen. Alle Paare sind früher oder später also mit einer veränderten hormonellen Zusammensetzung konfrontiert. Was sie daraus machen, ist aber unterschiedlich. Einige Paare entscheiden sich dafür, Kuscheln nun an die erste Stelle zu stellen, andere nutzen beispielsweise Sextoys, um ihr Sexleben aufzupeppen. Alle Menschen pflegen neben der Liebesbeziehung noch andere Beziehungen, zum Beispiel zu Freunden oder Freundinnen. Die emotionale Bindung kann dann nachlassen, wodurch eine Distanz entsteht. Paare müssen sich nun noch mehr engagieren, um diese Distanz zu überwinden und Sexualität zu initiieren. In einer Kurzzeitbeziehung gibt es in der Regel kein Panda-Syndrom. Hier kann eher unterschiedliches sexuelles Verlangen in der Beziehung vorliegen und womöglich einen Störfaktor ausmachen. Das Panda-Syndrom trifft also tatsächlich eher Langzeitpaare. Neben der Veränderung des Hormonverhältnisses gibt es bei den Betroffenen aber noch eine andere wichtige Beobachtung. Paare, die über eine lange Zeit intim miteinander sind, einigen sich — meist stillschweigend — auf den kleinsten gemeinsamen Nenner. Doch auch wenn beispielsweise die Missionarsstellung immer zum Orgasmus führt, empfinden Paare das immer gleiche Vorgehen in der Regel irgendwann als fade. Das Problem: Um Neues zu probieren, müssen sie ihre Komfortzone verlassen. Gerade Paaren, Warum Haben Wir Keinen Sex Mehr viel Stress im Alltag haben, gelingt das oft nicht — sie empfinden die Neuausrichtung im Sexualleben als anstrengend und lassen es dann lieber ganz sein. Auch das ist bei vielen Langzeitpaaren der Grund, warum es zu der Panda-Mentalität kommt. Bei dem klassischen Panda-Syndrom sind beide mit dem fehlenden oder stark heruntergefahrenen Sexualleben einverstanden und kuscheln lieber. Eine Gefährdung in Form einer Trennung wegen fehlender Sexualität ist also nicht wahrscheinlich. Eine Beziehung ohne Sex kann funktionieren, sofern beide diese Form der Intimität nicht vermissen. Allerdings kann sich das auch ganz schnell ändern. Zum Beispiel dann, wenn dem Partner oder der Partnerin ein Arbeitskollege oder eine Arbeitskollegin plötzlich positiv auffällt. Dann kann die schlummernde Libido erwachen und den Wunsch nach Sexualität verstärken.
Leben ohne Sexualität: Verändert der Körper sich, wenn man keinen Sex hat?
Keine Lust auf Sex? 5 Gründe, warum Paare keinen Sex mehr haben | GQ Germany So fühlen sich. Kleine Anspielungen und Berührungen. Neben dem Alltagsstress und der mangelnden Zeit zählt laut Studienteilnehmern der Leistungsdruck zu einem weiteren Sex-Killer. Prüfen Sie genau, welche Gelegenheiten besonders für erotische Begegnungen geeignet sind und nutzen Sie sie. Kein Sex mehr: Das sind bei vielen die Gründe für den VerzichtVielen Menschen fällt es nach wie vor schwer über Sex zu sprechen. Obwohl Frauen in den Wechseljahren oft ein geringeres Interesse an Sex haben, liegt das nicht immer an ihrer körperlichen Gesundheit. Über t-online So arbeitet die Redaktion Autoren bei t-online Nachricht oder Meinung. Kein Sex mehr in der Beziehung «Wir fühlen uns beide lustlos» Kehrt der Alltag ein, schläft oft das Sexualleben ein. Ob Sie es glauben oder nicht: Ausreichend Schlaf ist sehr wichtig für einen guten Sexualtrieb, denn Erschöpfung kann sowohl die Lust als auch die Leistung beeinträchtigen. Kurzhaarfrisuren: Die schönsten Schnitte für kurze Haare Rezepte Lust auf Meer?
Warum hören Paare auf, Sex zu haben?
Kleine Anspielungen und Berührungen. Studien zeigen, dass Handy- und Pornokonsum und die Selbstbestimmung der Frau dazu führen, dass die Sexualität nicht zu-, sondern abnimmt. Die zunehmende Spannung und Sprachlosigkeit lassen erahnen: Kein Sex ist. Es wird immer schwieriger, die Schwelle zwischen sich und dem anderen zu überwinden. Prüfen Sie genau, welche Gelegenheiten besonders für erotische Begegnungen geeignet sind und nutzen Sie sie. So fühlen sich. Neben dem Alltagsstress und der mangelnden Zeit zählt laut Studienteilnehmern der Leistungsdruck zu einem weiteren Sex-Killer.Etwa nach zwei bis drei Jahren Beziehung nimmt der Anteil an Erregungshormonen und Begeisterungshormonen ab. Ist mein Partner treu? All das kann Panda-Paaren helfen, mehr über ihre Sexualität zu lernen, sie wieder aufzunehmen und auszubauen. Probleme in der Beziehung Probleme innerhalb einer Beziehung sind eine der häufigsten Ursachen für einen Libidoverlust. Am besten ohne Plan und Ziel, ohne Vorbedingung. Eine Partnerschaft ist eine Garantie für Sex? Das sind bei vielen die Gründe. Durch die Abstinenz kann das Selbstwertgefühl sinken. Schleicht sich die Panda-Mentalität eher in langjährige Beziehungen ein? Sexualität kann wesentlich mehr sein Sexualität Tipps für mehr Spass im Bett als ein immer gleicher, heisser Akt von Vorspiel, Höhepunkt und Schluss. Jeden Mittwoch und Sonntag in Ihrer Mailbox. Anfangs schieben sie ihn vielleicht hier und da noch dazwischen, wenn's passt. Zum journalistischen Leitbild von t-online. So gaben die meisten Frauen und Männer 45 Prozent an, dass sie sich zu wenig bewusste Zeit für Sex nehmen, weshalb es immer seltener zu Intimität und dementsprechend auch Geschlechtsverkehr kommt. Sex ist jedoch nicht nur gut für die Gesundheit, er kann auch zur Verbesserung der Partnerschaft beitragen. Tokio-Hotel-Star war an Anschlagsort. Das liegt daran, dass viel Alkohol den Testosteronspiegel senkt. Artikel teilen. Unser kostenpflichtiges PDF kannst du zu Hause auf dem Laptop oder unterwegs auf dem Smartphone lesen und direkt starten. Bestimmte Medikamente Einige Medikamente können die Lust dämpfen. Woran merken Paare, dass sie Pandas sind? Viele Menschen verbringen sehr viel Zeit mit Pornos, auch Jugendliche, selbst Kinder. Du hast gerade ein Baby bekommen Studien zeigen, dass die meisten Frauen innerhalb von 6 Monaten nach der Geburt wieder Sex haben. Diese Symptome deuten auf das Prader-Willi-Syndrom hin. Im Interview erklärt er, welche Gründe es für das Panda-Syndrom gibt und wie Paare ihr Sexleben wieder auffrischen können. In einer Kurzzeitbeziehung gibt es in der Regel kein Panda-Syndrom. Setzt dich wegen deiner Libido nicht unter Druck, wenn du gerade mit psychischen Problemen zu kämpfen hast. Kommunikation Was bedeutet Mansplaining? Das Panda-Syndrom gibt es in Langzeitbeziehungen, doch das muss kein Problem sein. Paare können gezielt das Kuschelhormon Oxytocin nutzen, um ihre Bindung zu stärken und sich wohlzufühlen. Immerhin: Selbstliebe lernen hilft in jeder Lebenslage — nicht nur in der waagerechten Auch wenn es vielleicht so klingt, steht die Bezeichnung nicht für eine Erkrankung. Über t-online So arbeitet die Redaktion Autoren bei t-online Nachricht oder Meinung. Neben dem Alltagsstress und der mangelnden Zeit zählt laut Studienteilnehmern der Leistungsdruck zu einem weiteren Sex-Killer.